Wie der Eidgenössissche Hornusserverband mitteilt, organisierten die Burdlefer Hornusser am Samstag, 23. September 2023, das traditionelle Nostalgiehornussen.
Preisgewinner des Nostalgiehornussen.
Das tratitionelle Nostalgiehornussen fand am Samstag, 23. September 2023, im Bühl bei Rohrmoos statt. - Eidgenössissche Hornusserverband
Ad

Auch dieses Jahr organisierten die Burdlefer Hornusser das traditionelle Nostalgiehornussen auf ihrem Platz im Bühl bei Rohrmoos.

Nebst den Aktiven fanden sich auch zahlreichen Zuschauer zum Wettkampf ein, der mit seinen Vorgaben ein Spektakel versprach.

Der Wettkampf gliederte sich in zwei Phasen.

In der zweiten Phase kamen Nostalgie-Stecken zum Einsatz

Im ersten Umgang werden drei Streiche aus dem gleichen Stand mit dem eigenen Stecken ab dem normalen Bock, jedoch ohne Blech und Böckli geschlagen.

Löcher und Haufen sind gestattet. Maximal vier Versuche standen den Akteuren zur Verfügung.

Im zweiten Umgang werden ebenfalls drei Streiche aus dem gleichen Stand, aber diesmal ab dem Einläufer-Bock geschlagen, wofür maximal sechs Versuche zur Verfügung stehen.

Nun wurden aber Nostalgie-Stecken aus vorhandener Auswahl des OK benutzt. Es durften keine weiteren Hilfsmittel verwendet werden.

Dominik Mathys belegte den ersten Rang

Die Nostalgiehornusser gaben bei diesem speziellen Wettkampf alles, und es zeigte sich, dass es gar nicht so einfach ist, mit ungewohnten Stecken und ohne Geräte wie Hacke oder Böckli und Bleche Stand zu machen und erst noch den Hornuss optimal zu treffen.

Die sportliche Aufgabe hat Dominik Mathys mit 93 Punkten überragend gelöst und belegte damit den ersten Rang.

Ebenfalls aufs Podest haben es Jürg Wüthrich mit 66 Punkten und Adrian Jordi mit 54 Punkten geschafft.

Weiter wurden der fünfte und der zehnte Rang mit einer Medaille ausgezeichnet.

Das nächste Nostalgiehornussen findet im September 2025 statt

Die Auszeichnung für die originellste Kleidung erhielt Adrian Jordi.

Er durfte ein Zmorge-Chistli, gespendet von Angelika und Pascal Stettler, entgegennehmen, die auch für die Organisation des Anlasses verantwortlich zeichneten.

Da die Burgdorfer Hornusser im kommenden Jahr als Trägerverein für die drei Schwingfeste stark engagiert sein werden und zudem das Eidgenössische Hornusserfest in Höchstetten stattfindet, wird die nächste Ausgabe des Nostalgiehornussens erst im September 2025 stattfinden.

Das Datum wird frühzeitig mitgeteilt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HöchstettenBurgdorf